29. Juli: 2. Tag in Brisbane

Heute ist also mein zweiter Tag in Brisbane. Da das Wetter doch noch hält, mache ich heute mit der Fähre noch den zweiten Teil des Brisbane Rivers - Stromaufwärts. Ich habe mal meine Fotos von vor 11 Jahren angeschaut, da habei ich nicht soviel Sonne zu Gesicht bekommen.

Ich stärke mich mit einem tollen Frühstück - einem Gebackenen Frühstücksei - mal etwas anderes.

Danach gehts aufs Schiff und ich geniesse die Fahrt.

In Brisbane gibt es auch ein maritim Museum - ein bisschen kleiner als in Sydney, aber sicher auch mal einen Besuch wert.

Guckt, in so einem sitze ich morgen auch - um von Brisbane nach Melbourne zu fliegen. Da mein ursprüngliches Ticket mit Emirates ja von Melbourne aus gültig war, ist die günstigste Variante, das beizubehalten.

Da ich meinen Inlandflug mit Qantsa sowieso schon hatte für morgen, passt das prima.

Es geht ein richtig weites Stück Flussaufwärts und in den dichten Wäldern zeugen nur die Schiffsanleger, die jedes Grundstück hier hat davon, dass dahinter Wohnhäuser versteckt sind.

Die letzte Anlegestelle ist UQ St. Lucia (University Queensland). Von da aus geht es dann wieder zurück in die Stadt.

Es war noch einmal ein gemütlicher Tag und jetzt geht es also morgen auf die Rückreise in die Schweiz.

Es waren supertolle Tage, ich durfte einmal mehr sehr viel Erleben und es war halt einfach super, dass es sich mit den Auftritten von Ian und dem Workshop zeitlich so gut vereinbaren liess.

Nun freue ich mich aber darauf, wieder daheim zu sein, bei Felix sein zu können und mit dem einen oder anderen von Euch über meine Ferien zu plaudern.

Wie es Rolf einmal so schön formuliert hat: Du braucht eigentlich nichts zu erzählen, wir wissen schon alles. Da hat er recht, aber bei 4 Wochen Erlebnisferien bin ich selber für mich froh, dass ich durch meine Reiseberichte eine Art Tagebuch gestalte.

An dieser Stelle an alle ein grosses Dankeschön, dass ihr mitlest und auch dadurch meine Reisen zu etwas unvergesslichem machen.

Liebe Grüsse und bis Bald,

Karin