Heute hiess es also Abschied nehmen von meinem netten Motel mit Pub. Eigentlich hätte ich auch das wohnen bleiben können, da es nur eine Strecke von etwas mehr als 30 Kilometer sind.
Aber da das Morning Melodies Konzert morgen bereits um 11 Uhr losgeht und sie momentan fast auf der gesamten Strecke die Tramgleise erneuern und/oder verlängern (kommt mir vor wie in Reinach, hihi), war mir das alles zu unsicher.
Und zudem tut eine Veränderung ja auch gut.
In der Zwischenzeit bin ich es mir überhaupt nicht reuig, dass ich das gemacht habe, aber dazu später mehr.
Meinen ersten Halt mache ich in Burleigh Heads. Hier war ich vor 11 Jahren bei meinem ersten Besuch in Australien. Jung und unerfahren hatte ich die Distanzen absolut nicht im Griff. Auto bin ich damals (auf der falschen Seite) noch nicht gefahren, und so habe ich den Zug von Brisbane aus genommen und dachte, ich mache einen kleinen Halbtagesausflug. Ich wollte sogar von der Zugstation bis zum Meer laufen (das wären anderthalb Stunden gewesen). Mitlerweilen bin ich doch schon etwas schlauer und kann Distanzen besser einschätzen in diesem Grossen Land.
Im Hintergrund seht ihr die Skyline von der Gold Coast - besser gesagt, Surfers Paradise.
Ich fahre noch etwas weiter und habe für mein Mittagessen ein Kaffee herausgesucht, welches die besten Bewertungen hat im Google. Es heisst The Salt mill und liegt am Currumbin Beach. Von hier aus kann man bereits mein Tagesziel sehen: Tweed Heads liegt auf einer Landzunge.
The Salt Mill entpuppt sich als kleine Kaffeebar, in der man eigentlich nur auf seine Bestellung wartet und nicht gleich da isst.
Ich bestelle mir trotzdem einen Bagle - von dem ich nicht genau weiss, was mich erwartet, sowie einen frischgepressten Orangensaft.
Während ich warte, kommen immer mehr Leute, die sich hier ebenfalls Essen, Kaffee oder Smooties abholen. Schein ein richtiger Geheimtipp zu sein.
Ich bekomme einen leckeren Bagle, der aber zwischendurch mega scharf ist. Da bin ich froh um meinen Orangensaft.
Es hat zum Glück an der Promenade am Meer viele Parkbänke, die sogar im Schatten liegen - also perfekt für eine Mittagspause.
Und dann komme ich in Tweed Heads im Hotel Mantra Twin Towns an.
Man fährt zuerst eine riesige Rampe hinauf zum Eingang (dass nicht noch gleich der livrierte Page die Autotüre öffnet, ist ein Wunder). Man stellt sein Auto ab und checkt erst mal ein.
Da es gerade 14 Uhr ist - frühster Termin zum einchecken, bin ich nicht die Einzige und es dauert etwas.
Es hat hier zwei "Türme" und man erklärt mir, dass ich in der Einstellhalle einfach den Roten Lämpchen an der Decke folgen soll um mein Auto abzustellen. Danach bitte auch mit dem Roten Lift nach oben, damit man am richtigen Ort ankommt.
Das Parkhaus ist riesig und auch für die Europäischen Falschfahrer kein Problem.
Mein Zimmer liegt im 14 Stockwerk und ich bin gespannt, was mich erwartet.
Das Zimmer ist sehr geräumig, modern und ......
.....die Aussicht einfach der Hammer.
Ich habe einen riesengrossen Balkon, der mit einer Glasbrüstung versehen ist. So sieht man sogar vom Bett aus aufs Meer hinaus. Spätestens jetzt bin ich froh, habe ich mich für dieses Hotel entschieden.
Wenn ich hinunterschaue sehe ich auf die Passerelle, welche direkt zum Twin Town Center hinüberführt.
In diesem Saal findet morgen das Morning Melodies Concert statt - ich habe also nicht weit.
Es wird langsam Abend udn ich kann mich nicht sattsehen. Schade liegen wir auf der falschen Seite des Kontinents und können keine Sonnenuntergänge sehen.
Mich plagt doch langsam ein Hüngerchen und ich begebe mich noch ausser Haus um etwas zu essen.
Also eins kann ich Euch sagen: es hat nicht viele Restaurants, dafür umsomehr Massagesalons - keine Ahnung wo ich hier gelandet bin, aber die ganzen Strassen sind voll davon. Vielleicht finde ich bei Gelegenheit noch heraus, was es damit auf sich hat.
Ich setze mich in ein Lateinamerikanisches Restaurant und lasse mich überraschen. Sie meint, es seien nur kleine Teller und deshalb bestelle ich mir noch einen Salat dazu - das Ergebnis seht ihr hier - ich konnte nicht alles aufessen. Aber es war mega lecker.
Überall am Strassenrand hat es diese grossen Kugeln, die in allen Farben erstrahlen - sieht cool aus.
So, morgen bin ich jetzt also noch hier, übernachte nochmal und dann geht es auch schon bald los mit meiner Fahrt ins Outback zu den Opalgräbern. Liebe Grüsse Karin